Flexible Bewegungslösungen für jede Automatisierungsaufgabe
Automatisierte Anlagen arbeiten unter unterschiedlichsten Bedingungen: beengte Bauräume, schnelle Taktzeiten, wechselnde Lasten oder sensible Umgebungen wie Reinräume oder staubbelastete Fertigungshallen. Kugelgewindetriebe bieten eine zuverlässige Lösung für präzise lineare Bewegungen in jeder dieser und vielen weiteren Situationen.
Ob in Montage- und Handhabungssystemen, Verpackungsanlagen, Prüfständen oder automatisierten Produktionszellen, die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Kugelgewindetriebe sorgen für exakte Positionierung, gleichmäßige Vorschubbewegungen und hohe Wiederholgenauigkeit, auch bei komplexen Bewegungsprofilen und kontinuierlichem Betrieb.
Die Kombination aus Präzision, Modularität und Widerstandsfähigkeit macht Kugelgewindetriebe zu einem bewährten Element in der Automatisierung – von der Feinjustierung im Mikrometerbereich bis zur hochdynamischen Linearbewegung.
Jetzt Projekt besprechen!
Vorteile der Steinmeyer Kugelgewindetriebe
Automatisierte Prozesse müssen zuverlässig laufen – Tag für Tag, Takt für Takt. Dabei haben die einzelnen Komponenten maßgeblichen Einfluss auf Prozessstabilität, -effizienz und -qualität.
Kugelgewindetriebe von Steinmeyer leisten hier mehr als nur präzise Linearbewegungen. Sie ermöglichen stabile Abläufe, konstante Wiederholgenauigkeit und schaffen Raum für flexible Maschinenkonzepte. Ihre Variantenvielfalt und anwendungsoptimierte Geometrie machen sie zur passenden Lösung für nahezu jede Aufgabenstellung – vom Highspeed-Vorschub bis zur fein dosierten Mikrobewegung.
Durch eine gezielte, applikationsgerechte Auslegung entstehen nicht nur technische, sondern auch wirtschaftliche Vorteile, über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Wiederholgenaue Abläufe durch präzise gefertigte Gewindetriebe und optimierte Vorspannung
- Geringer Verschleiß und Wartungsaufwand dank hochwertiger Wekstoffe, bester Qualität und optimierter Schmierung
- Geringer Platzbedarf durch kompakte Mutternbauformen für den Einbau in beengte Anlagenbereiche
- Abgestimmte Präzision dank Gewindespindeln in Genauigkeitsklassen P1-P5 und T5-T10
- Zuverlässiger Einsatz unter komplexen Umgebungsbedigungen durch Sondermaterialien, angepasste Schmiermittelauswahl und gezielte Auslegung
Typische Anwendungen
Aktuatoren in Pick-and-Place-Systemen & Robotern
In Robotern und Pick-and-Place-Einheiten sorgen Kugelgewindetriebe für dynamische Bewegungen mit hoher Wiederholbarkeit. Geringe Reibung, spielfreier Lauf und eine optimierte Geometrie sichern die optimale Bewegungskontrolle auch bei schnellen Lastwechseln.
Feinpositionierung für sensible Prozessschritte
In automatisierten Anlagen, die Bewegungen im Milli- oder Mikrometerbereich erfordern, sind Kugelgewindetriebe die perfekte Wahl, etwa für kontrolliertes Anfahren von Werkstücken oder Fügen empfindlicher Komponenten oder dosierte Linearbewegungen in sensiblen Automatisierungsprozessen. Der spielfreie Lauf ermöglicht exakte, reproduzierbare Abläufe auch bei geringer Bewegungsgeschwindigkeit.
Lineare Bewegungsachsen in Handhabungssystemen
In komplexen Automatisierungsanlagen übernehmen Kugelgewindetriebe die präzise Bewegung einzelner Achsen. Sie ermöglichen exakte Positionierung, gleichmäßige Vorschubbewegungen und wiederholgenaue Abläufe – bei hoher Dynamik, geringen Toleranzen und engen Taktzeiten.
Anpassung für unterschiedlichste Umgebungsbedigungen:
- Reinraumbedingungen und Vakuum bis 10⁻⁷ torr
- Medizinische und Labor-Umgebungen
- Lebensmittelverarbeitung
- Kontaminierte Umgebungen (Partikel durch Bearbeitung, Prozessflüssigkeiten, etc.)
- Stark korrosive Umgebungen (Salzwasser, Chemikalien etc.)
- Luftfahrt- und Weltraumbedingungen
- Temperaturen zwischen -200°C und +250°C
- ...und vieles mehr.
Für jedes Automatisierungssystem die richtige Lösung
Serienfertigung und Standardprozesse
In vollautomatisierten Fertigungsstraßen, etwa in der Elektronik-, Konsumgüter- oder Automobilindustrie, müssen Bewegungen hunderttausendfach exakt wiederholt werden – oft rund um die Uhr.
Kugelgewindetriebe von Steinmeyer sichern hier gleichmäßige Vorschubbewegungen, kurze Taktzeiten und langlebige Präzision – zum Beispiel beim Bestücken von Leiterplatten, beim Positionieren von Werkstückträgern oder beim Palettentransport in verketteten Anlagen.
Individuelle Automatisierungslösungen
In Sondermaschinen oder variantenreichen Produktionszellen sind Bewegungsprofile selten standardisiert. Bewegungsabläufe ändern sich je nach Produkt, Format oder Prozess – entsprechend müssen auch die Antriebslösungen flexibel sein. Kugelgewindetriebe bieten hier die nötige Vielseitigkeit: etwa für die präzise Positionierung von Werkstückhaltern bei Formatwechseln, für fein regulierbare Vorschubbewegungen bei Dosier- oder Klebeanwendungen oder für die automatische Verstellung von Greif- und Transporteinheiten in modularen Anlagenkonzepten.
Robotiksysteme
Kollaborative, mobile und humanoide Roboter agieren in sensiblen und dynamischen Umgebungen – oft im direkten Kontakt mit dem Menschen. Dadurch sind besondere Anforderungen in Hinblick auf kompakte Bauweise, geringes Gewicht, feinfühlige Bewegungssteuerung und absolute Wiederholgenauigkeit an die hier eingesetzten Kugelgewindetriebe gestellt. Kugelgewindetriebe unterstützen hier präzise, feinfühlige Bewegungsabläufe mit gleichmäßigem Laufverhalten und hoher Wiederholgenauigkeit – etwa beim exakten Positionieren eines Endeffektors, dem sanften Führen medizinischer Instrumente oder der linearen Bewegung in mobilen Servicerobotern.
FAQ - Kugelgewindetriebe für Automatisierungstechnik
Wie kompakt können Kugelgewindetriebe für Automatisierungslösungen sein?
Miniatur-Kugelgewindetriebe mit Spindeldurchmessern ab 3 mm bieten ideale Lösungen für begrenzte Einbauräume – ohne Kompromisse bei Präzision oder Belastbarkeit.
Sind spezielle Materialien für Reinräume oder Hygienebereiche möglich?
Je nach Anwendungsfeld stehen korrosionsbeständige Materialien, lebensmitteltaugliche Schmierstoffe und viele weitere Optionen zur Verfügung. Unsere Experten beraten Sie gerne in der Auswahl der perfekten Werkstoffkombination.
Welche Schmierkonzepte sind verfügbar?
Je nach Anwendungsbereich stehen Optionen für manuelle Schmierung oder die Versorgung überein zentrales Schmiersystem zur Verfügung. Für einige Einsatzbereich ist sogar eine Lebensdauerschmierung möglich.
Wie schnell kann ein Kugelgewindetrieb in automatisierten Systemen verfahren werden?
Die maximal erreichbare Geschwindigkeit hängt von Spindelsteigung, Durchmesser, Einbausituation und weiteren Faktoren ab. In den meisten Fällen sind hohe Verfahrgeschwindigkeiten und Beschleunigungen problemlos realisierbar. Gerne berechnen wir passende Werte für Ihre Anwendung.